Steve McCurry ist seit mehr als 30 Jahren eine der bekanntesten Stimmen in der zeitgenössischen Fotografie, mit zahlreichen Zeitschriften- und Buchumschlägen, über einem Dutzend Büchern und unzähligen Ausstellungen auf der ganzen Welt.
Er verfolgte die Reise des Macallan-Fasses von seinen Ursprüngen in den Wäldern Amerikas und Europas über die Kooperationen und Bodegas Spaniens bis zur Brennerei in Speyside, Schottland. Dort treffen die Fässer auf ihren neuen Markengeist und werden geduldig gereift, bis sie harmonisch vereint sind, um ein unverwechselbares Single Malt mit einem süßeren, wärmeren Geschmack und Charakter zu schaffen.
Double Cask: Die Verbindung des klassischen Macallan-Stils mit der unverwechselbaren Süße der amerikanischen Eiche reifte in der perfekten Balance von handverlesenen Sherry-gewürzten amerikanischen und europäischen Eichenfässern.
Die Brennerei hat eines der größten Erweiterungsprojekte der Whisky-Geschichte hinter sich gebracht. Mit rund 120 Millionen Pfund Investition wurde ein komplett neuer Gebäudekomplex auf dem Gelände der Brennerei erbaut. Dazu gehört eine eigene Böttcherei, neue Lagerhäuser und ein Besucherzentrum, das seines Gleichen sucht.
Bis zur Eröffnung der neuen Brennerei hat Macallan in zwei verschiedenen Brennerei-Komplexen auf 21 Stills jährlich rund 11 Millionen Liter Alkohol produziert. Die Form der Pot Stills (Brennblasen) von Macallan ist besonders. Diese sind verhältnismäßig klein, der Lynearm der in die Kondesatoren führt abwärts geneigt. Beide Eigenschaften fördern den öligen Charakter und vollen Körper des Brands von Macallan. Die neue Brennerei hält 36 Stills bereit und besitzt eine Produktions-Kapazität von 15 Millionen Litern Alkhohol jährlich. Damit gehört Macallan neben Glenfiddich und Glenlivet zu den „Großen Drei“ der schottischen Brennereien, viele seiner Whiskys zählen zudem zu den exklusivsten „Drams“, die man überhaupt bekommen kann! Ähnlich wie die Brennerei Glenmorangie, legt auch Macallan großen Wert auf die Fassauswahl. Unter der Führung der Edrington’s Group investierte Macallan massiv in die Produktion von Sherryfässern. Es wurden ganze Bodegas im spanischen Jerez aufgekauft, um volle Kontrolle über die Herstellung der Fässer zu haben.












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.