Die Brennerei wurde 1846 gegründet und ist benannt nach der Meerenge (Caol), die zwischen Islay und Jura liegt. Das heutige Erscheinungsbild entstammt dem Jahr 1972 und ist ein großer, effizienter Bau mit großen Fenstern, durch welche man direkt auf den Islay-Sund blicken kann. Das mineralhaltige, salzige Wasser entstammt einem torfigen See aus den Hügeln oberhalb der Destillerie und es wird sowohl ungetorftes als auch getorftes Malz verwendet. Somit lassen sich von ungetorft bis stark getorft sehr unterschiedliche Malts herstellen, welche sowohl für Blends als auch als Single Malt sehr beliebt sind.
limitiert auf 180 Flaschen
Nase
Kohle, Vanille, Herbstblättern und einem Hauch von Barbecue-Sauce
Geschmack
intensiver Rauchgeschmack, Kombination aus Torf, Seetang und einem lieblichen maritimen Beigeschmack
Abgang
gleichermaßen langer und sättigender Finish
Region: Islay
Fasstyp: refill hogshead
The First Editions hat sich fassstarken Whiskys verschrieben, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Hinter dem Label The First Editions steht der unabhängige Abfüller Edition Spirits. Gegründet wurde die Firma 2010 von Andrew und Scott Laing in Glasgow, Schottland. Der Ursprung jedoch entstammt den Jahrzehnten, als die beiden in und um die schottische Whisky-Tradition aufwuchsen, und wo Ihnen der Respekt und die Passion für das „Water of Life“ eingeflößt wurde. Das First Editions-Etikett wurde inspiriert durch die klassische Eleganz eines antiken Manuskripts und schmückt ihre Einzelfassabfüllungen in Cask Strength. Sämtliche First Editions-Abfüllungen sind nicht nur immer fassstark, sondern natürlich auch ohne Kältefiltration oder Farbzusätze abgefüllt.










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.