Bei dem Clynelish handelt es sich um einen Whisky, der wenig rauchig ist. Der Whisky wurde mit 46,0% Vol. abgefüllt. So kommen die Aromen erst richtig zur Geltung. Wie man es bei einer Bourbonfassreifung erwartet, finden sich hier durchaus Vanille- und Karamellaromen. Dieser Whisky bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Woran Sie noch die Qualität dieses Whiskys erkennen: Auf Kältefiltration wurde verzichtet. 2008 hatte die Brennerei einen guten Lauf – zumindest, wenn man sich diese Jahrgangsabfüllung anschaut. Die Reifezeit betrug von daher solide 10 Jahre. Dem langen Kontakt mit dem Holz ist es zu verdanken, dass der Clynelish so intensive Aromen aufweist. Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Clynelish selbst, sondern aus den Hallen des unabhängigen Bottlers Signatory. Signatory hat mal wieder ein gutes Händchen bei der Fasswahl bewiesen.
Die Nord-Highland Brennerei Clynelish hat durch Ihren besonders maritimen Charme in den letzten Jahren viele Freunde gemacht. Wenngleich sie bei Weitem nicht so viel so viel Aufmerksamkeit erregt, wie die noch geschlossene Nachbar-Brennerei Brora, die einst den selben Namen trug. Brora Abfüllungen sind heute heiß begehrte Sammlerstücke. Bei Brora wurden maritime, rauchige und sehr ölige Single Malts produziert. Bei Clynelish spielt der Torfrauch keine wirkliche Rolle. Clynelish Single Malts zeichnen sich eher durch wachsige, ölige Aromen aus, die oft durch feine Heidekraut und maritime Aromen ergänzt werden. Beide sind spannende, unverwechselbare Malt Whiskys.
Die Un-Chillfiltered Collection ist eine Serie von Single Malt Scotch Whiskys des unabhängigen Abfüllers Signatory Vintage. In Deutschland zählt Signatory zu den beliebtesten unabhängigen Abfüllern. Wie der Name der Serie bereits verrät, werden hier nur Whiskys abgefüllt, bei denen auf die Kühlfiltration verzichtet wurde. Bei Interesse können Sie hier mehr über die Kühlfilterung bei Whisky erfahren. Mit regulär 46% Alkoholvolumen sind die Whiskys der Un-Chillfiltered Collection in perfekter Trinkstärke abgefüllt. Die erhöhte Trinkstärke verhindert auch ein Eintrüben des Whiskys bei niedrigen Temperaturen. Bei der Zugabe von Wasser oder Eis, kann dies jedoch passieren, hat jedoch keinen Einfluss auf die Aromen des Whiskys. Über die Single Malts dieser Serie von Signatory erhält der geneigte Whiskygenießer viele Informationen. Signatory nennt das Destillations- und das Abfülldatum auf den Tag genau. Auch Fassnummern und Fasstyp werden in der Regel genau kommuniziert. Die Flaschen sind einzeln nummeriert, wobei die Gesamtanzahl der Flaschen nicht mehr auf der Flasche steht. Die unterschiedlichen Whiskyregionen werden über die Farbgebung auf der Tube signalisiert: Islay = Blau, Inseln = Grau, Speyside = Grün, Highlands = Rot, Lowlands = Lila.
Wie bei den meisten Abfüll-Serien handelt es sich in den einzelnen Abfüllungen um Whisky aus verschiedenen Whisky Destillerien in Schottland. Daher ist auch eine allgemeine Aussage über den Stil des Whiskys nicht sinnvoll. Jede Brennerei hat ihren ganz individuellen Stil, der sie auszeichnet. So kann man unter dem Dach der Un-Chillfiltered Collection eine ganze Reihe unterschiedlicher Brennereien probieren, die alle ohne Kältefiltration auskommen. Bei den Standardabfüllungen vieler Brennereien ist das nicht immer der Fall.
Da keine Chillfiltration vorliegt, kann dieser Whisky an einem kühlen Ort trüb werden.









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.