„Das ist kein gewöhnlicher Roggen, weil er nicht aus einer gewöhnlichen Brennerei stammt. … Obwohl er zu 100% aus Roggenkorn ist, ist dieser Whisky frisch und leicht … mit einer Ahorn-Note, Candy Corn Aroma und ein Kuss an Gewürzen im Abgang.“ – The Wall Street Journal
Dieser Rye Whiskey reifte in einem neuen, ausgebrannten amerikanischen Eichenfass aus Minnesota.
Die Grain-to-Bottle Philosophie, alle Produktionsschritte von der Maische bis zur Abfüllung finden in der KOVAL Destillerie in Chicago statt.
Nach der „grain-to-bottle“ Philosophie wird jeder Schritt der Destillation in Chicago ausgeführt – von der Maische bis hin zur Abfüllung. Das Wasser – ein Hauptbestandteil der Destillation – wird aus dem Lake Michigan gewonnen und mit natürlicher Holzkohle gefiltert. Ausgangsprodukt für die Maische ist 100% naturreines Getreide aus dem Mittleren Westen der USA, das zu Mehl gemahlen und mit Enzymen aromaschonend eingemaischt wird. Im Destillationsprozess wird nur das Herzstück des Destillats weiterverarbeitet, um die feinen Getreidearomen nicht zu verlieren. Als Brenngerät kommt hier eine 5000 Liter Kothe Brennblase aus Deutschland zum Einsatz, die mit modernen Sensoren und Regelgeräten ausgestattet ist.
Die Fasslagerung erfolgt in neuen, dezent ausgebrannten Fässern aus amerikanischer Weißeiche. Durch die einmalige Verwendung der Fässer und speziell auf die Produkte zugeschnittene Größe von 30 Gallonen (ca. 115 Liter) kann der Whisky seinen reinen und fruchtigen Körper bestmöglich entfalten und die perfekte Reifung erzielen. Die Destillate tragen die Bezeichnung “Single Barrel”, da alle Fässer als Einzelfässer bei gleichbleibender Qualität abgefüllt und auf der Flasche deklariert werden.












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.