Für die Vorfahren der Wikinger war der Rabe ein starkes Symbol für den Sieg im Kampf, den Erfolg auf einer Reise und die Loyalität gegenüber dem Gott Odin.
Intelligent und einfallsreich waren die Raben die vertrauenswürdigen Führer jener frühen Reisenden, die die Nordküste auf der Suche nach neuen Horizonten verließen und weit über das Meer flogen, bis sie Land fanden. Raben, die für ihre Navigationsfähigkeiten hoch geschätzt wurden, wurden auf vielen Langschiffsegeln zu Glückssymbolen.
VOYAGE OF THE RAVEN reift in einem hohen Anteil an mit Sherry gewürzten Eichenfässern und liefert köstliche Aromen von Muskatnuss, Zimt, Ingwer, schwarzen Kirschen und Marzipan, überlagert mit unserer charakteristischen aromatischen Rauchigkeit.
„Die Raben sitzen auf seinen Schultern und sagen ihm alle Nachrichten, die sie sehen oder hören, ins Ohr; sie heißen so: Huginn und Muninn. Er schickt sie bei Tagesanbruch, um um die ganze Welt zu fliegen … Deshalb nennen ihn die Menschen Rabengott“ – Gylfaggining, Die Prosa Edda, Snorri Sturluson
DIE FÜNF SCHLÜSSEL DER PRODUKTION
Der Highland Park wird heute wie 1798 aus fünf Grundpfeilern der Produktion hergestellt. Keine andere Brennerei verwendet alle fünf Schlusssteine, daher schmeckt kein anderer Whisky so wie der Highland Park.
AROMATISCHER PEAT
Die Bedeutung von Torf für Whisky kann nicht genug betont werden. Bei Higland Park wird er von Hobbister Moor, nur sieben Meilen von der Brennerei entfernt, von Hand geschnitten. Es ist über 9.000 Jahre alt und stellenweise fast vier Meter tief. Es besteht aus Schicht für Schicht dicht verdichteter Vegetation – der DNA von Orkney. Unter ständigem Ansturm wilder Winde überleben keine Bäume auf dem exponierten und kargen Moor der Insel. Der Torf ist also holzlos, aber reich an Heidekraut. Der Torf wird im April geschnitten, im Sommer auf natürliche Weise getrocknet und dann in alten Brennöfen verbrannt, wo sein melierter aromatischer Rauch die Malzgerste durchdringt.
HANDGESCHALTETE BODENMALZUNGEN
Highland Park ist eine von nur einer Handvoll Brennereien, die den Malz noch von Hand drehen. Sicherlich arbeitsintensiv, aber nur diese harte Arbeit – die Anstrengung, die in jedes Getreide gesteckt wird – liefert den aromatischen Rauch, der den Highland Park so unverwechselbar macht. Da Gerstenmalz eine erhebliche Menge an Wärme erzeugt, drehen sie ihn alle acht Stunden und sieben Tage die Woche sorgfältig von Hand, um einen konstanten Luftstrom und genau die richtige Menge an Feuchtigkeit (5%) aufrechtzuerhalten, um den intensiven aromatischen Rauch vollständig aufzunehmen. ‚der Gestank‘ – produziert vom Torf Hobbister Moor, der in ihren alten Öfen schwelt.
SHERRY OAK CASKS
Sie sind unverschämt besessen von Fässern. Es beginnt mit Bäumen – europäischer und amerikanischer Eiche -, die sorgfältig ausgewählt und bei genau 45 ° in Dauben geschnitten wurden, damit kein Geist entkommen kann. Genau wie unsere Wikinger-Vorfahren ihre Langschiffe wasserdicht gemacht haben! Sie versenden die Dauben nach Jerez in Südspanien, wo sie zu Fässern verarbeitet, mit Oloroso Sherry gefüllt und etwa zwei Jahre lang reifen gelassen werden, bevor sie geleert und nach Orkney zurückgeschickt werden, um mit dem hauseigenen Whisky aufgefüllt zu werden. Teuer ja, aber mit Fässern, die bis zu 80% des endgültigen Geschmacks der Whiskys und seiner natürlichen Farbe ausmachen, ist es jeden Cent wert.
KÜHLE REIFUNG
Für Whiskyhersteller ist der Standort wichtig. Es geht um die Auswirkungen des lokalen Klimas auf Fässer – und die Auswirkungen von Fässern auf die Reifung. Orkney ist eine abgelegene Ansammlung von etwa 70 Inseln, die in stürmischen Gewässern vor der äußersten Nordküste Schottlands verstreut sind, wo die Nordsee auf den Atlantik trifft. Die Brennerei liegt also fast am Polarkreis, ungefähr auf dem gleichen Breitengrad wie Anchorage, Alaska. Das Klima ist jedoch überraschend gemäßigt und erreicht im Sommer nur 16 ° C und im Winter Tiefstwerte von etwa 2 ° C. Dies ist perfekt für eine lange, kühle und gleichmäßige Reifung in unseren Insellagern.
FASS HARMONISIERUNG
Die Herstellung eines ausgewogenen Whiskys erfordert Zeit und Geschick, aber die Schaffung eines intensiven Gleichgewichts, das den Highland Park auszeichnet, erfordert auch eine Harmonisierung. Highland Park hält es für grundlegend, aber viele Brennereien halten es für eine Extravaganz. Gordon Motion, der Whisky-Meister, wählt für jede freigegebene Partie Highland Park bis zu 150 Fässer aus und kombiniert sie. Der frisch verheiratete Geist ruht mindestens einen Monat, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Während dieser kritischen Ruhephase kombinieren und harmonieren die Aromen der verschiedenen Fässer und erzielen ein intensives Gleichgewicht, das durch den vollständig abgerundeten Geschmack und den langen, zufriedenstellenden Abgang unseres Whiskys erzielt wird.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.